Getrocknetes Gemüse 500 g
Getrocknetes Gemüse 500 g ist eine Mischung aus typisch italienischem Gemüse, darunter Karotten, Petersilie, Sellerie, Zwiebeln, Lauch und Pastinaken. Es lohnt sich, zu getrocknetem Gemüse zu greifen, anstatt fertige Brühwürfel und Bouillonetten zu verwenden, die in ihrer Zusammensetzung nichts Wertvolles enthalten. Wenn Sie keine Zeit für das traditionelle Schälen und lange Kochen von frischem Gemüse haben, ist die Verwendung von getrocknetem Gemüse die beste Möglichkeit, schnell eine Brühe zuzubereiten. Getrocknetes Gemüse bewahrt wertvolle Nährstoffe und enthält im Gegensatz zu fertigen Geschmacksverstärkern weder Salz noch MNG.
Verwendung: Getrocknetes Gemüse ist in der Küche vielseitig einsetzbar - es eignet sich ideal für die Zubereitung von Suppen, Soßen und Fleischgerichten aller Art. Sie bereichern Gerichte mit Nährwerten und verleihen ihnen einen pflanzlichen Geschmack und ein pflanzliches Aroma.
Nährwertangaben:
- natrium - reguliert den Wasserhaushalt des Körpers, unterstützt das Nerven- und Muskelsystem
- kalium - steuert die Muskelfunktion, schützt unsere Venen und unser Herz, trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
- magnesium - unterstützt das Nervensystem, verbessert die Konzentration und kognitive Funktion, stärkt Knochen und Zähne
- eisen - transportiert den Sauerstoff im Körper, beugt Blutarmut vor und ist an der Produktion von Serotonin beteiligt, das vor Depressionen schützt
- kalzium - Baustein von Zähnen und Knochen, trägt zum richtigen Stoffwechsel und zur Blutgerinnung bei
- vitamin A - wirkt sich auf die Haut, das Sehvermögen und das Immunsystem aus und beugt der Entstehung von Krebs vor
- vitamin B6 - stärkt die Immunität, unterstützt das Nervensystem und reguliert den Blutdruck, ist wichtig für die Hämoglobinproduktion
- vitamin C - unterstützt die Immunität, verzögert den Alterungsprozess, schützt vor Krebs, verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion
Trivia: Es wird allgemein angenommen, dass die Zusammensetzung des italienischen Gemüses von Königin Bona nach Polen gebracht wurde. Und obwohl der Name eigentlich auf den italienischen Ursprung des Gemüses hinweist, waren Karotten und Petersilie in Polen schon vor der Ankunft der Frau von Sigismund dem Alten bekannt.
Zutaten: Karotte, Hirtenstab, Zwiebel, Sellerie, Lauch, Petersilie
Herkunftsland: Polen